Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Vorschule

Wir sind vielleicht klug...



...wir zerreißen Papier, um Papier herzustellen, meinte heute einer unserer Vorschüler. 






Kürzlich fragte einer unserer Vorschüler, wie man denn Papier herstellt. Diese Frage haben wir beantwortet und sogleich wurde von ihnen auch der Vorschlag gemacht, ob sie das denn nicht auch tun könnten. Also haben wir das auch für unseren heutigen Vorschultag eingeplant. 8 bzw. 16 Kinderhände haben gemeinsam Papier zerkleinert und in Wasser eingeweicht. Das Planschen und Einweichen waren natürlich der größte Spaß dabei. Unsere ersten Papiere waren noch recht grob, aber nachdem wir dann auch einmal mit dem Pürierstab zu Werke gingen, stellten wir fest, wie fein Papier werden kann. Mit einem Schöpfrahmen haben wir dann den Papierbrei langsam wieder herausgeholt. Das Wasser tropfte dabei ab. Mit einem Tuch haben wir die Oberfläche des Netzes abgetupft, sodass möglichst viel Wasser aufgesogen wird. Da wir heute den ganzen Tag nur Sonnenschein hatten, konnten wir das Papier auch draußen trocknen lassen. Nun überlegen wir noch, was wir mit dem fertigen Papier machen können. Vorschläge von den Kindern kamen reichlich! Aber das wird erst nächste Woche an unserem Vorschultag umgesetzt.











Kinderhaus-Kaminke 05.05.2022, 18.22 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wertschätzungsübung





Ein leeres Glas…

das will gefüllt werden mit vielen "Schätzen", die wir in uns tragen.





Denn das was du besonders gut kannst, ist wie ein wertvoller "Schatz".

Das Ganze nennt sich Wertschätzungsübung.

So haben die Vorschüler heute mit Murmeln ihre "Schätze" benannt und das Glas damit reihum gefüllt:

"Ich kann gut reiten"..."ich kann gut mit Lego spielen"..."ich kann den Streit mit meiner Schwester gut schlichten" um nur einige zu nennen.




Über manche Schätze haben wir eingehender gesprochen, über manche geschmunzelt.

Am Ende haben wir richtig gestaunt, wieviel wir zusammenbekommen haben!




Um aber ein bisschen Bewegung in unsere Wertschätzung zu bekommen, haben wir uns ein Aktionstablett geholt, 

es mit Malblättern belegt, Farbe darauf getupft und unsere Murmeln dazu verwendet, ein Murmelbild zu gestalten. 





Mit verschiedenen Farben und ein Paar Murmeln entstehen großartige Bilder und machen den Kindern unglaublichen Spaß.




Wenn alles getrocknet ist, werden die Kinder Ostereier aus diesen Blättern zuschneiden

und damit unseren Gruppenraum schmücken. 




Kinderhaus-Kaminke 24.03.2022, 18.12 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mah Na Mah Na - ba-di-bidibi....


Einer der berühmtesten Songs aus der Sesamstraße lädt ein zum Singen, Mitschnippen und natürlich zum Tanzen: 


Mah Na Mah Na - ba-di-bidibi.




*Mah Na Mah Na - ba-di-bidibi.... hieß es letzte Woche bei uns in der Vorschule.

Die tierischen Handpuppen gehören der Hortgruppe und wurden von unseren Vorschülern entdeckt. 

Daraus haben wir im Handumdrehen ein Stück geübt und unseren "Kleinen" vorgeführt.



 

Quelle: *:Musixmatch

Songwriter: *MP. Umilliani

Songtext von  * Mahna Mahna © Edward B Marks Music Company, Marks Edward B. Music Corp.






  [* unbezahlte Werbung, da Namensnennung und Verlinkung]  





Kinderhaus-Kaminke 22.02.2022, 10.13 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ich bin ein kleiner Schneemann...







Noch ist Winter, noch dürfen winterliche Motive her.

Darum haben wir uns entschlossen mit den Vorschulkindern Schneemänner zu basteln.

Zuvor haben wir aber ein Lied von * Volker Rosin geübt und dazu getanzt.

Gesungen und gespielt von * Jürgen Fastje

Noch sind sie nicht fertig, die lustigen Männer! Da fehlen noch Mützen und eine Skipiste.

Da wir nur einmal pro Woche Vorschule haben geht es nächste Woche weiter!








[* unbezahlte Werbung, da Namensnennung und Verlinkung]


Kinderhaus-Kaminke 14.01.2022, 07.38 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Blätter-Mandala





Tage zuvor sind wir mit den Kindern in den angrenzenden Wald gegangen, um Blätter zu sammeln.

Die haben wir gepresst und kamen heute in der Vorschule zum Einsatz.

 

Jedes Kind nahm sich abwechselnd ein Blatt und legte es auf unsere Decke zu einem Natur-Mandala. 

Dabei sind wir die Namen aller Blätter einmal durchgegangen.

 

Nachdem unser Mandala fertig war, haben wir gemeinsam überlegt, was wir mit den restlichen Blättern machen können. 

Schnell wurde von den Kindern eine Idee gefunden, die wir dann umgesetzt haben. Tiere sollten es diesem Fall werden.

 

Und immer noch waren reichlich Blätter über, so dass wir noch ein Mandala auf einem Blatt kleben konnten, 

welches an die Gruppenwand gehängt wird.









Kinderhaus-Kaminke 28.10.2021, 18.29 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Unser Körper



Unsere Vorschulkinder hatten den Wunsch gehegt, mehr über den Körper zu erfahren.

Aber bevor wir uns eingehender damit befassen, müssen wir erst einmal selbst schauen, wer wir sind.

Das Körperbewusstsein ist eine der wichtigsten Wurzeln des Selbstbewusstseins. 

Nachdem die Kinder nun auf einem großen Bogen Papier gemalt wurden, haben sie unglaublich gestaunt.

Desweiteren bedienten wir uns mit diversen Vorlagen aus dem * Zaubereinmaleins-Blog

HIER und HIER zu finden.





[*Namensnennung…unbeauftragt und unbezahlt, trotzdem muss es als "Werbung" gekennzeichnet werden!]





Kinderhaus-Kaminke 28.02.2021, 18.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Vorschularbeit: Der Igel



Lange haben wir uns in diesem Monat mit dem Igel beschäftigt. Dazu gab es eine Reihe von Bilderrätseln, einen Igel- Legekreis, Lieder, diverse Basteleien, ein Lapbook über den Igel...









und endlich auch eine Laterne!





Wird ja auch Zeit, denn Weihnachten rückt immer näher.






Kinderhaus-Kaminke 24.11.2019, 17.27 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wollen wir uns verabreden?






Derzeit haben wir 9 Vorschulkinder...alles Jungs! Und immer wieder gibt es da den fast unbändigen Wunsch, ein Telefonbuch seiner Kindergarten-Freunde zu erstellen. Unsere Kinder verabreden sich nämlich unheimlich gerne und wollen auch einmal am Wochenende miteinander telefonieren (unter der Woche können sie das ja persönlich planen). Verabredungen der Kinder sind schließlich ein neuer Schritt in der Entwicklung der Kinder und genau das unterstützen wir in unserem Kindergarten.

Jedes Kind gestaltet sein Cover nach eigenen Vorstellungen und beklebt die jeweiligen Seiten mit Fotos der Freunde. Unter Zuhilfenahme von uns Erziehern, schreiben sie Namen und Telefonnummern auf. Ist das alles getan, binden wir die Telefonbücher.

Voller Stolz präsentieren sie ihr Werk dann (in der Abholzeit) ihren Eltern!




Kinderhaus-Kaminke 09.02.2019, 08.07 | (0/0) Kommentare | TB | PL