Thema: Jahreszeiten
Was hoppelt da im grünen Gras,
liebe Kinder, es ist der Osterhas,
flink versteckt er Ei um Ei
und auch für euch ist eins dabei!
~*~
Autor unbekannt
Kinderhaus-Kaminke 14.04.2022, 10.08 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Einige außergewöhnliche Monate liegen für uns alle wieder hinter uns.
Nun riecht es überall nach Mandarinen und Zimt, Lichterketten und selbstgebastelter Weihnachtsschmuck hübschen unsere Räumlichkeiten auf und lassen ein wenig die vielen Phasen der Ausnahmeregelungen vergessen. Trotz der aktuellen Corona-Lage konnten wir unter bestimmten Hygienemaßnahmen unsere Weihnachtsfeier im Kindergarten durchführen. Leider ohne die Eltern.
Wir haben Weihnachtslieder gesungen, dazu begleiteten uns einige "Rentiere" mit ihrem Schlitten, sahen eine Vorführung der Hortkinder "In der Weihnachtsbäckerei", haben Gewürzkuchen, Plätzchen und Kinderpunsch genossen. Und zum krönenden Abschluss kam auch noch der Weihnachtsmann vorbei.
Das Kinderhaus Kaminke verabschiedet sich am 23.12.2021 in die wohlverdienten Weihnachtsferien
und wünschen allen Kindern und Eltern besinnliche Weihnachtstage
und einen guten, sowie gesunden Start ins neue Jahr 2022
Kinderhaus-Kaminke 18.12.2021, 16.55 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Zu verkaufen!
Lust auf Bewegung und spannende Erlebnisse mit vielen Seilkonstruktionen?
Dann ist es genau das Richtige für euch!
Wir verkaufen das komplette gebrauchte Material, um in der Natur originelle Seilspielgeräte zu bauen.
1. Rucksack 30 L (Deuter APLINE Back System); Neupreis 94,31 €
2. Karabinerhaken
3. diverse Seile
4. Spiralbuch „Schaukelfee & Klettermax: Seilspielgeräte im Wald für Kinder“ von Alexandra Schwarzer; Neupreis34,95
Nur komplett zu verkaufen!
Preis wird übermittelt per Anfrage.
In dem Buch lernt man Schritt für Schritt das geeignete Material und die wichtigsten Knoten kennen.
Mit den verschiedenen Seilkonstruktionen wie Schaukel, Kletterelemente, Seilbrücke und
sogar einer Waldseilbahn kann man für und mit den Kindern vielfältige Bewegungsangebote schaffen,
die leicht umzusetzen sind, wenn man einige Basisknoten beherrscht.
Kinderhaus-Kaminke 20.01.2021, 17.21 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Wir stellen einen Fühl-Parkour her
schnitzen Kürbisse und gestalten ein Apfelbuch mit den Vorschulkindern,
backen Cake-Pops mit den Hortkindern
und malen und basteln natürlich was das Zeugs hält.
Kinderhaus-Kaminke 06.11.2020, 16.55 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Kinder lieben Rituale, nur so ist der Alltag für sie vorhersehbar, nimmt ihnen Ängste und führen zu einer starken Persönlichkeit. Es sind besondere Zeiten, die wir gemeinsam mit den Kindern planen und gestalten.
Zu unseren Ritualen gehören:
- Morgenkreis
- Sing-, Kreis-, Bewegungs- und Fingerspiele
- Kinderkonferenz
- Geburtstagsfeiern
- Teddydoktor
- Brandschutzübungen /Evakuierungsübungen
- Faschingsfeier
- Abschiedsausflüge für die kommenden Schulkinder
- Ferienfahrt zum Ponyhof Sye
- kleine Turneinheiten in den Räumen
- Turnen in der angrenzenden Sporthalle der Friedrich-Junge Schule
- kreatives Gestalten
- Kochen und Backen
- Ausflüge
- Bücherei
- Verkehrsübungen
- Umwelterfahrung
- Forschen und Experimentieren
- Sprachförderung
- vorbereitende Einheiten auf die Vorschule
- Pflege des Gemüse/Blumen/Kräuter-garten
- Projektarbeit
- Künstlerisches Gestalten
- Osterbasteln
- Sommerfest
- Herbstfest
- Weihnachtsfest
uvm.
Angebote für die Eltern
- Elternabende
- Entwicklungsgespräche
- Elterncafe
- Gemeinschaftsarbeitstage
Kinderhaus-Kaminke 28.03.2020, 14.36 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Während alle das Faschingstreiben hinter sich haben,
starten wir erst richtig durch in unserem Kindergarten.
Bei den Elementarkindern halten Ritter, Märchenfiguren,
Eisköniginnen u.a.. morgen früh Einzug in die "Märchenwelt".
Bei den Hortkindern geht es dann nachmittags etwas gefährlicher zu.
Sie müssen dann in den "Dschungel" und treffen auf viele wilde Tiere.
Wir wünschen uns einen tapferen und vergnüglichen Tag!
Ahoi...Helau...und Alaaf!
Kinderhaus-Kaminke 27.02.2020, 17.45 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Kinderhaus-Kaminke 02.03.2018, 17.03 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Wenn es draußen klirrend kalt ist, bietet es sich an mit Kindern Experimente mit Wasser und Eis zu erforschen. Das fasziniert Kinder.
Gestern schon hatte die Kollegin gefärbtes Wasser in Einmal-Handschuhe gefüllt und an den Baum gehängt. Nun konnten die Kinder zwischenzeitlich immer mal schauen und fühlen, wie schnell das Wasser darin gefriert. Bei den derzeitigen Temperaturen kein Wunder!
Heute habe ich mit den Vorschülern weitere Experimente gestartet.
1. Wir stellen Eispilze her:
Dazu haben wir Glasschüsseln und Pappbecher mit Wasser gefüllt, zum Teil auch gefärbt und in unseren Garten gestellt. Schon nach kurzer Zeit konnte man leichte Eiskristalle entdecken.
2. Experiment (um die Zeit für das 1. Experiment zu überbrücken):
Wir bestreuen Eiswürfel mit Salz und mit der Lupe beobachten wir was passiert.
3. Experiment:
Wir haben einen Pappbecher bis zum Rand mit Wasser gefüllt, einen Eiswürfel hineingeben, Salz darüber gestreut und einen Faden auf den Eiswürfel gelegt. Und wie oh Wunder konnten wir den Eiswürfel ohne Weiteres aus dem Becher ziehen.
4. Experiment:
Wir testen Seifenblasen draußen im Garten und wollen sehen, ob sie gefrieren. Leider ist uns das nicht gelungen, da es sehr windig war.
Alles in allem hatten wir unheimlich viel Spaß und konnten spannende Momente erleben. Morgen wollen wir das 1. Experiment aus der Verschalung nehmen und unsere Eispilze zeigen, da das Wasser bis zum Kindergartenende noch nicht ganz durchgefroren war!
Kinderhaus-Kaminke 01.03.2018, 18.17 | (0/0) Kommentare | TB | PL
dann das Staunen und zu guter Letzt kommen hoffentlich die Fragen...
und so soll es auch sein. Unser Ziel ist es, dass Kinder neugierig werden und auch
bleiben und ihre eigenen Interessen entwickeln können. Kinder haben einen
natürlichen Forscherdrang und den wollen wir fördern!
Obwohl die Kinder jahrelang unter unserer Anleitung geforscht hatten, wollten wir für unsere Elementargruppe ein neues Highlight. Dafür haben wir endlich eine abgeteilte Ecke in unserem Gruppenraum geschaffen, wo sich die Kinder wie wirkliche Forscher fühlen können.
Hier können die Kinder auch ohne Anleitung experimentieren, forschen, probieren und tüfteln. Wir bieten unterschiedliche Möglichkeiten mit verschiedenen Materialien, Büchern, Lichttisch und vieles mehr.
Mit einfachen Experimenten und Spielen greifen wir die natürliche Entdeckerlust unserer Kinder auf und wir schaffen wunderbare erste Einblicke in Naturphänomene u.v.m.
Kinderhaus-Kaminke 24.01.2017, 18.58 | (0/0) Kommentare | TB | PL