Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Hort

Advent, Advent...


Willkommen im Dezember








01.12.2022, 07.12 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Faschingsvorbereitungen im Hort


Unsere Hortkinder haben sich ihr passendes Thema zum Fasching ausgesucht.

Es geht wieder in den Dschungel.





Im Dschungel hier und da,

da lebt ein Vogel, ganz sonderbar.

Und gehen wir weiter durch den Wald,

verschiedene Tiere sehen wir dort bald.

Gorillas hängen am Bananenblatt

Das Faultier frisst sich an Blüten satt

Der Jaguar ist auf große Jagd

Das Flusspferd trampelt alles platt.




Kolibris sind fliegende Juwelen

auch Papageien dürfen dort nicht fehlen.

Die Schlangen schlängen durchs Geäst

Viel Freude beim Faschingsfest!




Text © Anne Seltmann



Kinderhaus-Kaminke 14.02.2022, 17.52 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Schuhsalat






Ein beliebtes Spiel "Der Schuhsalat"


Im Morgenkreis sitzen alle Kinder und jedes zieht seine Hausschuhe aus und gibt sie in die Mitte des Kreises. Ein Kind darf dann das Mischen übernehmen und so entsteht ein Schuhsalat. Eines der Kinder ordnet ein Schuhpaar dem richtigen Besitzer zu. Danach ist das nächste Kind dran. 

Tipp: Dieses Spiel ist in jedem Alter sehr beliebt. Deswegen haben wir mit den Hortkindern den Schwierigkeitsgrad erhöht. Mit verbundenen Augen haben die Hortkinder den Salat geordnet und die richtigen Paare gefunden. Eines der Kinder hat sich selbst den Schwierigkeitsgrad erhöht und es sogar geschafft, die passenden Paare mit verbundenen Augen und nur durch fühlen dem jeweiligen Kind zuzuordnen. 

Eine starke Leistung!





Kinderhaus-Kaminke 29.01.2022, 09.06 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Winterweihnachsstadt IV.








Nun ist unsere Winterweihnachsstadt im Hort noch rechtzeitig fertig geworden.
Unsere Wichtelgeschenke sind auch vollzählig, Dank der lieben Eltern, die diese besorgt haben.

Man achte bitte auch auf das Detail im nächsten Bild. Solche witzigen Ideen lassen sich unsere Hortkinder gerne einmal einfallen.






Gemeinsam lesen wir nun täglich eine Geschichte "*Du spinnst wohl" vor und danach darf ein Wichtelkind sein Geschenk auspacken.


"Du spinnst wohl" ist eine außergewöhnliche Adventsgeschichte in 24 Kapiteln.


Zitat:

Eines schönen Dezembermorgens geht der grummeligen Spinne Karl-Heinz die Fliege Bisy ins Netz: 

ein vorzüglicher Festtagsbraten, der, nach Spinnenart zum Paket verschnürt, bis Heiligabend im Netz baumeln soll. 

Bisy bleiben 24 Tage, um Karl-Heinz von seinen Festtagsplänen abzubringen. 

24 Tage, um der Spinne so richtig auf die Nerven zu gehen. Und auf einmal stellt sich die Frage, wer hier eigentlich Opfer und wer Täter ist.







[*Namensnennung, unbeauftragt und unbezahlt]





Kinderhaus-Kaminke 01.12.2021, 08.34 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt








Wir gestalten gemeinsam mit den Kindern die Vorweihnachtszeit. Liebevolle Rituale wie Kalendertürchen im Morgenkreis öffnen, 

Weihnachts-Geschichten vorlesen, Plätzchen backen oder Bastel- und Spielanregungen gehören für uns in die Vorweihnachtszeit.


Wir wünschen unseren Kindern nun

eine wunderherrliche und bezaubernde Adventszeit!









Kinderhaus-Kaminke 01.12.2021, 08.11 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Winterweihnachsstadt III.






Unsere Stadt wächst weiter.

Aus Baumscheiben, Zweige und Tannengrün entstanden kleine Weihnachtsbäume.




Aber auch in Falt-Techniken haben wir uns probiert
und einen kleinen Origami Baum gebastelt.





Weiter geht es mit anderen Feinheiten, die unsere Weihnachtsstadt schmückt.
Wir greifen die Ideen der Kinder auf und lassen z.B. ...




einen "Schneehund" einziehen...



und einen gebastelten Schneemann.






Kinderhaus-Kaminke 24.11.2021, 08.01 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Winterweihnachsstadt II.


Die ersten Modellierungen werden vorgenommen.
In unserer Stadt hat es auch schon geschneit  ;-)





Jeden Tag werden weitere Details vorgenommen. Es ist schön mit anzusehen,
wie unsere Lichterstadt so langsam "wächst".

Wir berichten weiter!













Kinderhaus-Kaminke 18.11.2021, 06.51 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Winterweihnachsstadt I.





>> HIER <<  kann man noch einmal nachlesen, wie wir zur Entscheidung für eine Lichterstadt kamen.
Die ersten Milchtüten sind eingetrudelt und wurden nach und nach von den Kindern mit Fenstern und Türen bemalt.
Wir Fachkräfte haben dann jeweils Fenster und Türen mit dem Cutter bearbeitet.




Nach und nach wird die Lichterstadt von den Kindern mit Häusern, Bäumen (noch nicht auf dem Bild) und vieles mehr bestückt.
Auch trudeln hier schon die ersten Wichtelgeschenke ein. Am Ende sind wir immer erstaunt, wie toll die Kinder
an ihrem gemeinsamen Werk arbeiten und obige Stadt wächst. Ideen sind reichlich vorhanden und werden aufgegriffen und umgesetzt.  


Wir berichten weiter!





Kinderhaus-Kaminke 17.11.2021, 06.08 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Unser Adventskalender in diesem Jahr






Gestern haben wir gemeinsam beschlossen, wie unser diesjähriger Adventskalender aussehen soll. 

Dazu haben wir vorher Ideen gesammelt, notiert und dann ausgezählt. 

Ziemlich schnell wurde uns klar, dass es eine Lichterstadt wird.

Aus mehreren bemalten Milchkartons entsteht dann ein kleiner Platz mit stimmungsvoller Beleuchtung.

Wir sammeln hierfür auch ab jetzt Milchtüten!

 

Unsere Wichtelei für den Adventskalender sieht folgendermaßen aus:


Jedes Kind zieht seine zu bewichtelnde Person und eine Zahl, mit der die zu beschenkende Person an unserem Adventskalender dran ist.

Das Geschenk sollte einen Wert von 10,- € haben und sollte in Zeitungspapier (Nachhaltigkeit) verpackt werden.

Auf der Rückseite wird das Geschenk mit der gezogenen Nummer gekennzeichnet.

Geschenke bitte bis zum 24.11.2021 im Hort abgeben.

 

Liebe Grüße

 

euer Hort-Team







Kinderhaus-Kaminke 05.11.2021, 19.24 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Theater, Theater, der Vorhang geht auf...






"Beim Tierarzt Teil 3 heißt meine Geschichte", sagt der junge Schriftsteller und zeigt mir seine gemalten Bilder, die mit Unterstützung der Kollegin Sprechblasen erhalten.

"Aber wieso Teil 3?" antworte ich ihm und er erzählt mir, dass er zu Hause schon die anderen Geschichten gemalt und geschrieben hat.

"Da ließe sich doch etwas draus machen!"




Und ich erzähle ihm, dass ich wie zufällig mein * Kamishibai im Hort habe, sogar mit Blankokarten. Die werden nun von uns gemeinsam mit dem jungen Künstler hergerichtet. 

Zuvor üben wir beide, wie wir die Geschichte den anderen Kindern präsentieren, um dann zur Premiere überzugehen. Und dann kann es heißen "Bühne auf, die Vorstellung beginnt."

Wir haben dankbare Zuschauer und der junge Künstler ist voller Stolz!




 

*Werbung, weil Markennennung (unbezahlt)

Kinderhaus-Kaminke 03.07.2021, 07.40 | (0/0) Kommentare | TB | PL