Zu unserem diesjährigen Faschingsfest haben sich unsere Hortkinder für das Thema "Unterwasserwelt" entschieden.
Nun befinden wir uns in den Vorbereitungen für die Dekoration und da entstehen schon tolle Ideen. Upcycling-Basteln ist für uns eine Selbstverständlichkeit:
Aus einem nicht verwertbaren Papierlampion entsteht schlicht und einfach ein Kugelfisch. Dieser wird mit Watte oder anderem weichen Material gefüllt, damit der Lampion rund bleibt. Beklebt wird er mit Wackelaugen und die Flossen sind aus Papiertaschentücher hergestellt. Zum Schluss bekommt er er einen farbigen Anstrich mit Tusche.
Wegwerfflaschen erfüllen auch noch ihren Dienst, indem sie zu Quallen umfunktioniert werden. In diesem Fall zu einer Feuerqualle. Man schneidet großzügig den Deckelboden ab, dreht ihn um, beklebt ihn ebenfalls mit Wackelaugen und versieht ihn mit Wollfäden, die die Tentakeln darstellen sollen. Der orange Inhalt ist ein farbiger Pfeifenputzer!
Kinderhaus-Kaminke 14.02.2019, 17.16| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Hort | Fasching, Unterwasserwelt, Kugelfische, Quallen,
Jedes Kind gestaltet sein Cover nach eigenen Vorstellungen und beklebt die jeweiligen Seiten mit Fotos der Freunde. Unter Zuhilfenahme von uns Erziehern, schreiben sie Namen und Telefonnummern auf. Ist das alles getan, binden wir die Telefonbücher.
Voller Stolz präsentieren sie ihr Werk dann (in der Abholzeit) ihren Eltern!
Kinderhaus-Kaminke 09.02.2019, 08.07| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Vorschule
Liebe Kinder, Liebe Eltern…
der Weihnachtszauber liegt wieder in der Luft.
Friedrich von Bodelschwingh sagte einst: "Advent und Weihnachten ist wie ein Schlüsselloch,
durch das auf unsren dunklen Erdenweg ein Schein aus der Heimat fällt."
Wir wünschen, dass dieses Weihnachten für euch von ebensolcher geheimnisvollen Schönheit sein darf!
Zum Jahreswechsel wünschen wir euch allen von ganzem Herzen Gesundheit,
Glück und viel Erfolg für 2019, verbunden mit dem Dank für euer Vertrauen!
Mit festlichen Grüßen
das Kinderhaus Kaminke Team
Kinderhaus-Kaminke 20.12.2018, 19.43| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Aktuelles/Termine | Weihnachten 2018
In wenigen Tagen ist Halloween und dann gibt es für unsere Kinder ein Heidenspass, nämlich Halloween. Für Kinder ist dieses Fest ein großes Vergnügen. Und es gehören natürlich Kürbisse dazu, die dann abends leuchten und berüchtigt gruselig oder lustig grinsen.
Für unsere Vorschulkinder hatten wir uns vorgenommen, dass jedes Kind einen Kürbis aushöhlen und unter Zuhilfenahme von uns, den Kürbis auch schnitzen kann. Die Herstellung der orangen Gesellen machte den Kindern großen Spaß!
Wenn dann aber mal ein Missgeschick passiert ist es gar nicht so schlimm. Man kann einen Kürbis retten, indem man ihn mit großen Stichen zusammennäht. Dann siehts halt aus wie eine Narbe!
Wir sind die Rübenmeister
beschmieren euch mit Kleister
Wir geben keinen Frieden
bis wir was Süßes kriegen.
~*~
© Anne Seltmann
25.10.2018, 08.57| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Vorschule | Kürbis, Halloween, Vorschule ,
Kinderhaus-Kaminke 18.10.2018, 19.33| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Kindermund
Kinderhaus-Kaminke 18.10.2018, 18.18| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Aktuelles/Termine | Flohmarkt
Das Laub färbt sich und es gibt viele Möglichkeiten den Herbst mit all seinen Facetten zu erleben...
Man kann z. B. Schätze sammeln, Spazieren gehen, saisonales Obst ernten, Kürbisse aushöhlen und schnitzen, Kastanien sammeln, ein Vogelhaus bauen, Laterne laufen, Apfelkompott einkochen, Kastanien -und Eicheltiere basteln, Halloween feiern und vieles mehr. Da wir einen eigenen großen Garten haben, gehört auch viel Arbeit dazu, wenn er so langsam winterfest gemacht werden soll. Dazu binden wir die Kinder immer wieder ein und es macht gemeinsam Spaß unser Tagewerk hinterher zu betrachten.
Wir vergnügen uns derzeit damit, den Rasen mit der Harke von Laub und Äpfeln zu befreien, aber auch Laub aufwirbeln zu lassen…was für ein Gaudi. Eigene Äpfel im Garten zu pflücken und ganz besonders die gebackenen Apfelbrötchen unseres Kochs zu genießen. Schließlich muss unsere Arbeit ja auch belohnt werden!
So gefällt uns die bunteste aller Jahreszeiten!
Kinderhaus-Kaminke 18.10.2018, 08.41| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Elementarbereich | Herbst
Unsere kleinen Gärtner ernteten in unserem KiGa-Hochbeet die Früchte ihrer Arbeit und bereiteten gemeinsam mit den Erzieherinnen eine Kürbis Suppe zu. Und damit es kein Gedränge in der Küche gibt, haben wir uns draußen versammelt, um den Kürbis, Möhren und Kartoffeln zu schnibbeln.
Schon oft haben wir erlebt, dass sie dieses und jenes nicht mögen, doch wenn sie ihre eigene Ernte gemeinsam mit uns zubereiten, schmeckt wie oh Wunder, das Gemüse mit einem Mal gut! Kinder sind eher bereit selbstgezogenes Obst und Gemüse zu probieren, wenn sie daran beteiligt waren.
Kinderhaus-Kaminke 02.09.2018, 07.24| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Elementarbereich | Kochen, Kürbis, Garten, Beet, Gemüse,
...und wir heißen alle neuen Kinder und Eltern in unserm Kindergarten herzlich willkommen!
Wir hoffen, dass ihr eine spannende, erlebnisreiche, kreative, fröhliche und unbeschwerte Zeit bei uns habt.
Unseren Schulanfängern wünschen wir einen wundervollen 1. Schultag und eine unbeschwerte und erfolgreiche Zeit in der Schule.
Auf eine neues tolles Kindergaren-Jahr 2018/2019
Euer Team des Kinderhaus Kaminke
Kinderhaus-Kaminke 20.08.2018, 10.45| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Elementarbereich | Kindergartenjahr
"Mir ist langweilig" ist mitunter ein Lieblingssatz von einem meiner Hortkinder. Unsere Antwort: "Langeweile muss manchmal sein, denn da kommen die besten Ideen"
Aber nicht immer unbedingt von den Kindern.
Also ging ich los um die Kapla-Bausteine aus dem Elementarbereich zu leihen, die Kiste im Hort- Raum zu deponieren und den Anfang zu machen. "Anne, was wird das?" kam dann prompt die Frage eines Kindes das Langweile hatte. "Ich weiß noch nicht, vielleicht baue ich ja den Eiffelturm nach!"
Und Schwupps hatte ich 5 Kinder neben mir, die sich mit mir gemeinsam ans Werk machten. Nach gefühlt 30 Minuten stellten wir fest, dass wir noch nicht bereit sind für diese Aufgabe. Zu schwer ware hier das architektonische Können und das dreidimensionale Sehen. Aber schließlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Bauen wir also erst einmal etwas Kleines. * Jan: "Ein Kamel, ja genau wir bauen ein Kamel, das ist ganz einfach" und siehe da, das Kamel wurde (nicht von mir) gebaut!
Kapla Bausteine sind hervorragend für dreidimensionale Bauwerke, aber auch für ganz einfache Formen. Sie fördern das Konzentrationsvermögen und unterstützen die Entwicklung der Feinmotorik. Das Bauen verlangt Disziplin ebenso wie Fantasie. Schön finden wir hier, dass soziale wie auch verbale Kommunikation währenddessen stattfindet.
Kinderhaus-Kaminke 22.07.2018, 16.01| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Hort | Kapla, Bausteine,
Joschi (6 Jahre) :"Wir haben eine Taube am Boden gefunden, die lag da so rum.
Zuerst war sie noch leblich, aber dann nicht mehr!"
Kinderhaus-Kaminke 12.07.2018, 18.14| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Hort | Kindermund
Nun gehen sie, die "Kleinen", die durch uns (hoffentlich ) groß
geworden sind. Endlich werden sie Schulkinder. Wie sehr haben sie diesem Tag
entgegenfiebert…
Heute wird ihnen zu Ehren ein Sommerfest veranstaltet und wir Erzieher/innen verabschieden sie mit einem weinenden und lachenden Auge. Weinend, weil unsere Kinder uns natürlich ans Herz gewachsen sind…und lachend, weil wir großartige Kinder an die Schule übergeben können.
Heute verabschieden wir aber auch einige Hortkinder (Viertklässler). Das ist auch immer sehr traurig. Aber sie sind nun selbständig geworden und werden das, was nun vor ihnen liegt, meistern. Auch ihnen ist dieses Sommerfest gewidmet!
Den "Kleinen" wünschen wir viel Glück, Erfolg und Spaß in der Schule!
Den "Großen" wünschen wir ebenso einen guten Start und eine glückliche Schulzeit!
Kinderhaus-Kaminke 07.07.2018, 08.09| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Aktuelles/Termine | Sommerfest 2018, Abschied, Schulanfang,
*Melanie (10 Jahre)
"Nach den Ferien verlässt unsere Lehrerin die Schule.
Genau wie ich. Wir gehen in Rente!"
* Name des Kindes geändert
Kinderhaus-Kaminke 14.06.2018, 06.32| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Kindermund | Kindermund
Kinderhaus-Kaminke 06.06.2018, 19.09| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Elementarbereich | Spielküche, Europaletten, DIY,
Kinderhaus-Kaminke 31.05.2018, 17.51| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Elementarbereich | Ponyhof, Sye, Ferienfreizeit, Hartmut und Klaus-Peter Sye,
"An Apple a day
keeps the doctor away"…sagt man.
Aber manchmal auch eine liebevolle Aufmerksamkeit! Vielleicht hilft es ja, wenn man so herzlich bedacht wird, wie heute.
Und so möchte ich mich bedanken über die vielen bunten Genesungswünsche meiner KiGa Kinder, ganz aber besonders über die meiner Hortkinder!
Ich war vom 21.-29. April 2018 krankgeschrieben und bekam noch einmal Verlängerung vom 06. April-18. Mai 2018.
Heute machte sich also eine liebe Hortmutti auf den Weg,
um mir Blumen , Hüftgold, Genesungswünsche in Form von
Eulen (meinem Lieblingstier), vielen Herzen und viele viele Bilder zu überreichen.
Ich bin noch immer zu Tränen gerührt…
DANKE!
Kinderhaus-Kaminke 02.05.2018, 16.54| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Aktuelles/Termine | Danke, Krankheitsfall,
00.00.0000, 00.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: | Montagsherz, Frau Waldspecht, Herz, ,