Tag: Städtisches Krankenhaus
Nach über 40 Jahren, schließt das Kinderhaus Kaminke e. V. 1975 hatten Eltern eine Elterninitiative gegründet und sich als Elternverein organisiert.
In 4 Räumen hatten wir viel Platz zum Spielen, Zurückziehen, Toben und Kuscheln, sowie eine Werkstatt, in der wir mit vielfältigem Material arbeiten und experimentieren konnten.
Bei uns wurde MUSIK großgeschrieben, denn wir haben ein großes Repertoire an Musikinstrumenten, die die Erzieher beherrschen um dann gemeinsam mit den Kindern zu musizieren.
Aber auch der Forschergeist lockte uns z.B. ins Wildgehege, in den Botanischen Garten, ins Aquarium usw. oder wir besuchten uns gegenseitig zu Hause. Einmal im Jahr ließen die Kinder ihre Eltern für drei Tage allein und fuhren mit den Erzieher/Innen in die Ferien auf den Ponyhof Sye.
Wir erhalten nun keine Mietverlängerung mehr und das Haus des Kindergartens ist leider so marode, dass keine baulichen Verbesserungen mehr passieren. Leider finden wir in unserem Umkreis kein annähernd geeignetes Objekt, um dort weiterzumachen.
Nachdem sich die eine Tür schließt, öffnet sich eine neue: das Städtische Krankenhaus eröffnet am 1. Mai einen neuen Kindergarten und wir haben die Chance erhalten, von ihnen komplett übernommen zu werden.
Nun heißt es von alldem Abschied nehmen und es ist Zeit DANKE zu sagen, an alle Eltern, für das Mitmachen und Dabeisein, für euer motivierendes Lob für Kritik und Anregungen, für euere Unterstützung bei Ausflügen, Projekten, Aktionen und für euer entgegengebrachtes Vertrauen!
Und nicht zuletzt ein Dankeschön an unsere Vorstände, für die tatkräftige Unterstützung, die guten Ideen, das tolle Engagement, das Vertrauen und nicht zuletzt für die schöne Zeit und Zusammenarbeit!
Kinderhaus-Kaminke 30.01.2023, 15.24 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Wir hörten, dass ein Gebäude des Städtischen Krankenhauses abgerissen wird und das dort eine Abrissbirne aktiv sein sollte.
So entschlossen wir uns nach dem Frühstück mit unseren KiGa Kindern dorthin zu gehen. Das KH liegt ja nicht sehr weit von uns und ist zu Fuß zu erreichen.
Angekommen mussten wir feststellen, dass an diesem Tag leider keine Abrissbirne eingesetzt wird. Und doch ist so eine Baustelle trotzdem noch spannend.
Da wurde fragt: "Warum denn dort Wasser auf den Bauschutt gesprüht wird, "wie denn der Bagger in die obere Etage kommt, und "warum das Haus abgerissen wird."
Fragen über Fragen, die wir aber gerne beantwortet haben.
Aber plötzlich hupte dort ganz oben der Bagger und wir staunten nicht schlecht, als sich die Baggerschaufel zum Gruß bewegte.
Zur Bestätigung unserer überraschten Gesichter wurde noch mehrmals gehupt und "gewunken".
Wir haben natürlich zurück gewunken und uns mega darüber gefreut!
Kinderhaus-Kaminke 05.06.2020, 09.03 | (0/0) Kommentare | TB | PL