Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Kindergarten

Abschiede sind Tore in neue Welten






Nach über 40 Jahren, schließt das Kinderhaus Kaminke e. V. 1975 hatten Eltern eine Elterninitiative gegründet und sich als Elternverein organisiert.

In 4 Räumen hatten wir viel Platz zum Spielen, Zurückziehen, Toben und Kuscheln, sowie eine Werkstatt, in der wir mit vielfältigem Material arbeiten und experimentieren konnten.

Bei uns wurde MUSIK großgeschrieben, denn wir haben ein großes Repertoire an Musikinstrumenten, die die Erzieher beherrschen um dann gemeinsam mit den Kindern zu musizieren.

Aber auch der Forschergeist lockte uns z.B. ins Wildgehege, in den Botanischen Garten, ins Aquarium usw.  oder wir besuchten uns gegenseitig zu Hause. Einmal im Jahr ließen die Kinder ihre Eltern für drei Tage allein und fuhren mit den Erzieher/Innen in die Ferien auf den Ponyhof Sye.

Wir erhalten nun keine Mietverlängerung mehr und das Haus des Kindergartens ist leider so marode, dass keine baulichen Verbesserungen mehr passieren. Leider finden wir in unserem Umkreis kein annähernd geeignetes Objekt, um dort weiterzumachen.

Nachdem sich die eine Tür schließt, öffnet sich eine neue: das Städtische Krankenhaus eröffnet am 1. Mai einen neuen Kindergarten und wir haben die Chance erhalten, von ihnen komplett übernommen  zu werden.

Nun heißt es von alldem Abschied nehmen und es ist Zeit DANKE zu sagen, an alle Eltern, für das Mitmachen und Dabeisein, für euer motivierendes Lob für Kritik und Anregungen, für euere Unterstützung bei Ausflügen, Projekten, Aktionen und für euer entgegengebrachtes Vertrauen!

Und nicht zuletzt ein Dankeschön an unsere Vorstände, für die tatkräftige Unterstützung, die guten Ideen, das tolle Engagement, das Vertrauen und nicht zuletzt für die schöne Zeit und Zusammenarbeit!



Macht es gut und bleibt behütet!









Kinderhaus-Kaminke 30.01.2023, 15.24 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ein neues Kindergarten-Jahr beginnt...









...und unsere Schulanfänger haben nur noch wenige Tage bis zu ihrem großen Tag! 

Sie wurden von uns bereits liebevoll verabschiedet.

 

Wie wir alle wissen, kommen jetzt nach und nach wieder neue Kinder in unseren Kindergarten. 

Da wird die Eingewöhnungsphase nicht immer leicht sein, sowohl bei den Kindern wie auch den Eltern.

Wir wünschen allen einen guten Start in die Kindergartenzeit!

 

 

Bei Fragen stehen den Eltern die ErzieherInnen gern zur Seite 

und auch der Vorstand oder die Elternschaft helfen gern, wenn es zu Missverständnissen kommen sollte.

 

 

 

Und nun heißen wir auch die "alten Hasen" für den Hort herzlich willkommen! 

Wir wünschen euch eine erlebnisreiche, kreative, fröhliche und spannende Zeit bei uns!

 

 

Unseren Schulanfängern wünschen wir einen wundervollen 1. Schultag und eine unbeschwerte und erfolgreiche Zeit in der Schule.

 

 

 

Auf eine neues tolles Kindergaren-Jahr 2019/2020

 

 

 

Euer Team des Kinderhaus Kaminke

 






Kinderhaus-Kaminke 12.08.2019, 08.25 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herzlich willkommen!


Liebe neue Eltern!


Schließungszeit vom 14. August-03. September 2017





Bald kommt Ihr Kind zu uns in den Kindergarten!

Wenn Sie sich bewusst für unsere Einrichtung entschieden haben, dann wissen Sie auch schon wie die Eingewöhnung in unserem Kindergarten abläuft.  Ein sanfter Start wird bei uns praktiziert!

Ihr Kind bekommt einen Erzieher oder Erzieherin der/die sich in den ersten Wochen besonders um den Neuankömmling kümmern wird. Sie sollten bei Ihrer Planung auf jeden Fall mit einer Eingewöhnungsphase von rund vier Wochen rechnen.

In unserer Einrichtung fangen Neuankömmlinge gestaffelt an, so kann sich der Erzieher oder die Erzieherin für jeden Anfänger ganz bewusst Zeit nehmen. Ihr  Kind wird begrüßt und es lernt die anderen kleinen und großen Kinder aus seiner Gruppe kennen, neue Räume und neue Rituale.

Sie als Eltern treten jeden Tag immer mehr in den Hintergrund,  sind am Anfang vielleicht noch mit im Gruppenraum, ziehen sich aber dann immer mehr zurück.

Wichtig ist aber in der Anfangsphase, dass Sie als Elternteil nicht weit weg und immer telefonisch erreichbar sind.

 

Jedes Kind hat ein eigenes Tempo!

 

Das heißt, dass es Kinder gibt, die schon nach wenigen Tagen ohne Sie auskommen. Aber es gibt auch sogenannte Rückfälle und nach 3 Wochen fällt ihnen der Abschied wieder schwer. Seien Sie unbesorgt, das ist ganz normal!

Vielleicht hilft dann das gewohnte Lieblingskuscheltier? Andere Kinder wiederum brauchen tatsächlich einen schnelleren Abschied.

Nach den ersten Kindergartentagen sind Ihre Kinder am Nachmittag noch völlig K.O ... auch das sollten Sie in der Eingewöhnungsphase bedenken. Es ist für alle eine neue Situation und die kann schon manchmal ganz schön stressen.

 

Nun beginnt Ihr Kind die ersten Schritte ganz allein in unserem Kindergarten. Es lernt neue Freunde kennen, erlebt viele spannende Dinge und wird nicht alles zu Hause erzählen. Aber das ist ein gutes Zeichen. Für ein Gespräch mit uns Erziehern ist stets Zeit und wir schildern Ihnen unsere Eindrücke. Wie gut das Kind im Kindergarten angekommen ist, erfahren Sie nicht nur von uns, sondern auch von Ihrem Kind, wenn es sagt: "Ich will noch nicht abgeholt werden!"

 


Wir freuen uns auf Ihr Kind und auf eine spannende gemeinsame Kindergartenzeit!




Kinderhaus-Kaminke 05.08.2017, 09.48 | (0/0) Kommentare | TB | PL