Tag: Adventskalender
Frieda kommt manchmal in der Adventszeit, so auch in diesem Jahr!
Sie füllt still und heimlich jeden Tag eine Weihnachtmütze (die in der Elementargruppe hängt)
und sucht sich im Morgenkreis ein Kind aus, welches in die Mütze greifen darf.
Dort findet dann das Kind eine Süßigkeit für sich, aber auch etwas Gemeinsames für die Gruppe.
Frieda hat sich für ein Riesenpuzzle aus Holz entschieden, welches jeden Tag mehr und mehr wächst.
Wie man erkennen kann, ist in der Mitte die Sonne. Wir sind gespannt, welche Motive noch zu erwarten sind.
Kinderhaus-Kaminke 03.12.2021, 16.57 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
"Du spinnst wohl" ist eine außergewöhnliche Adventsgeschichte in 24 Kapiteln.
Zitat:
Eines schönen Dezembermorgens geht der grummeligen Spinne Karl-Heinz die Fliege Bisy ins Netz:
ein vorzüglicher Festtagsbraten, der, nach Spinnenart zum Paket verschnürt, bis Heiligabend im Netz baumeln soll.
Bisy bleiben 24 Tage, um Karl-Heinz von seinen Festtagsplänen abzubringen.
24 Tage, um der Spinne so richtig auf die Nerven zu gehen. Und auf einmal stellt sich die Frage, wer hier eigentlich Opfer und wer Täter ist.
Kinderhaus-Kaminke 01.12.2021, 08.34 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Wir gestalten gemeinsam mit den Kindern die Vorweihnachtszeit. Liebevolle Rituale wie Kalendertürchen im Morgenkreis öffnen,
Weihnachts-Geschichten vorlesen, Plätzchen backen oder Bastel- und Spielanregungen gehören für uns in die Vorweihnachtszeit.
Kinderhaus-Kaminke 01.12.2021, 08.11 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Kinderhaus-Kaminke 24.11.2021, 08.01 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Kinderhaus-Kaminke 18.11.2021, 06.51 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Kinderhaus-Kaminke 17.11.2021, 06.08 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Gestern haben wir gemeinsam beschlossen, wie unser diesjähriger Adventskalender aussehen soll.
Dazu haben wir vorher Ideen gesammelt, notiert und dann ausgezählt.
Ziemlich schnell wurde uns klar, dass es eine Lichterstadt wird.
Aus mehreren bemalten Milchkartons entsteht dann ein kleiner Platz mit stimmungsvoller Beleuchtung.
Wir sammeln hierfür auch ab jetzt Milchtüten!
Unsere Wichtelei für den Adventskalender sieht folgendermaßen aus:
Jedes Kind zieht seine zu bewichtelnde Person und eine Zahl, mit der die zu beschenkende Person an unserem Adventskalender dran ist.
Das Geschenk sollte einen Wert von 10,- € haben und sollte in Zeitungspapier (Nachhaltigkeit) verpackt werden.
Auf der Rückseite wird das Geschenk mit der gezogenen Nummer gekennzeichnet.
Geschenke bitte bis zum 24.11.2021 im Hort abgeben.
Liebe Grüße
euer Hort-Team
Kinderhaus-Kaminke 05.11.2021, 19.24 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Wie jedes Jahr bewichteln sich unsere Hortkinder, ErzieherInnen miteingeschlossen, gegenseitig. In diesem Jahr haben wir obige Variante gewählt. Jedes Kind hat ein Glas mitgebracht, es mit Kreidefarbe bemalt und verziert. Um die Gläser noch leichter zu unterscheiden, konnte jedes Kind sich ein kleines Detail auf den Glasdeckel kleben. Wir haben es dann in der hauseigenen Werkstatt in Silber angesprüht.
Das jeweilige Geschenk im Wert von 5 €, sollte hierzu in Zeitungspapier (weil nachhaltig) verpackt werden.
Kinderhaus-Kaminke 28.11.2020, 09.30 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Hierzu spielen wir NICHT mit Steinen und Papier.
Oder Bleistifte und Zettelchen auf denen herumgekritzelt wird. Mitnichten!
Man klebt dazu einfach eine Stelle im Raum zu einem Spielfeld um, bildet zwei Gruppen
und nimmt dann jeweils die Kinder als Spiel-Steinersatz.
Spaß ist hier vorprogrammiert!
Zwei Kinder werden aus dem Raum geschickt.
Wenn sich Paare gebildet haben, die die gleichen Gesten oder Geräusche machen, dürfen .
die beiden von draußen wieder hereinkommen und spielen nun gegeneinander.
Wie beim Karten-Memory dürfen sie zweimal raten.
Sprich: sie tippen jeweils zwei Kinder an und sind deren Gesten identisch, darf man nochmal wählen.
Usw. usw.
Kinderhaus-Kaminke 14.11.2019, 18.29 | (0/0) Kommentare | TB | PL