Tag:
...und unsere Schulanfänger haben nur noch wenige Tage bis zu ihrem großen Tag!
Sie wurden von uns bereits liebevoll verabschiedet.
Wie wir alle wissen, kommen jetzt nach und nach wieder neue Kinder in unseren Kindergarten.
Da wird die Eingewöhnungsphase nicht immer leicht sein, sowohl bei den Kindern wie auch den Eltern.
Wir wünschen allen einen guten Start in die Kindergartenzeit!
Bei Fragen stehen den Eltern die ErzieherInnen gern zur Seite
und auch der Vorstand oder die Elternschaft helfen gern, wenn es zu Missverständnissen kommen sollte.
Und nun heißen wir auch die "alten Hasen" für den Hort herzlich willkommen!
Wir wünschen euch eine erlebnisreiche, kreative, fröhliche und spannende Zeit bei uns!
Unseren Schulanfängern wünschen wir einen wundervollen 1. Schultag und eine unbeschwerte und erfolgreiche Zeit in der Schule.
Auf eine neues tolles Kindergaren-Jahr 2019/2020
Euer Team des Kinderhaus Kaminke
Kinderhaus-Kaminke 12.08.2019, 08.25 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Derzeit ist im Botanischen Garten zu Kiel eine Schmetterlingsschau mit Freiflughalle.
Wir bekamen heute durch einen Mitarbeiter einen Einblick über die Verwandlung und Vielfalt dieser faszinierenden Insekten: z.B. bedienen sich die Tiere bei der Suche einer ganz besonderen Sinnesleistung. Sie trommeln mit ihren Füßen auf der Blattoberfläche, schmecken und entscheiden sich dann innerhalb weniger Sekunden für oder gegen diesen Ort.
Wunderschön war es den Tieren beim Gleiten durch die Halle zuzusehen oder wenn sie eifrig hin und her von Blüte zu Blüte flatterten. Aber auch die Raupen waren höchst interessant, wie sie getarnt zwischen den Blättern krabbelten.
Kinderhaus-Kaminke 04.07.2019, 18.02 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Kinderhaus-Kaminke 02.07.2019, 17.02 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Liebe Eltern, wieder geht ein Kindergartenjahr zu Ende
und es heißt Abschiednehmen von Kindern, die im Herbst zur Schule kommen.
Unser Sommerfest "Kaminke Ahoi", welches ihr "Abschieds-Eltern" gestaltet habt,
war ein voller Erfolg!
Es gab eine Werkbank, an der kleine Schiffe aus Holz gebaut werden konnten…
eine Schaumkuss-Wurfmaschine…
Ballwurf…
Wasserpistolen-Spritz-Vorrichtung…
Wasser-Wettlauf…
eine Button-Maschine für den Spruch "Kaminke AHOI"...
eine Seifenblasen-Aktion.
Das schönste und lustigste Ritual, welches wir Erzieher einst eingeführt haben, ist aber der symbolische Rausschmiss unserer Kinder.
Die Eltern stellen sich wie oben abgebildet auf und schubsen Stück für Stück das Kind hinaus.
Wir bedanken uns für die Geschenke der Eltern, für die zahlreiche Teilnahme an unserem Sommerfest und für das frohe Miteinander
Danke sagen wir allen, die in irgendeiner Weise zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
Die schönsten Geschenke aber sind die kleinen persönlichen Erinnerungen, deshalb denken wir zurück an die vielen schönen Stunden, die wir gemeinsam mit diesen Kindern verbringen durften.
Euch, liebe Eltern, danken wir für das entgegengebrachte Vertrauen und für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren.
Wir wünschen allen Kindern und Eltern schöne und erholsame Ferien!
Den Schulanfängern wünschen wir einen guten Start und viel Freude in der Schule!
Kinderhaus-Kaminke 30.06.2019, 09.08 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Hast du Lust, bei uns
ein
FSJ/BFD
zu machen?
Wir sind eine
kleine Elementargruppe, die Platz für 22 Kinder im Alter von drei bis sechs
Jahren hat
und viele verschiedene Möglichkeiten zum Ausprobieren,
Experimentieren und Lernen bietet.
Dazu kommt eine Hortgruppe mit insgesamt 20
Kindern im Grundschulalter.
Unsere fünf
Erzieher suchen zum 01. August 2019 eine FSJ-Kraft,
die bei der Betreuung, Erziehung
und Bildung der Kinder unterstützt.
Wenn du Spaß am
Umgang und an der Arbeit mit Kindern hast, bist du genau bei uns richtig!
Melde dich einfach
bei uns, wir freuen uns auf dich!
Deine Minkis
Kinderhaus-Kaminke 23.06.2019, 09.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Bienen sind ja aktuell sehr stark bedroht und man liest und hört in den Medien eine ganze Menge darüber.
Für uns im Hort auch ein Grund einmal das Thema genauer zu betrachten und ein Projekt zu starten.
Wir haben verschiedene Techniken angewendet, um Bienen zu basteln.
Des Weiteren haben wir eine Naturpädagogin bestellt, die uns im Kollhorst den Lebensraum der Bienen erklärte und zeigte. Ebenso nahmen wir an einigen Spielen teil, die veranschaulichen sollten, wie aktiv Bienen sind. Wir haben Spannendes über die Lebensweise der Bienen und ihre Bedeutung für die Natur und natürlich auch für uns Menschen erfahren!
Der Kollhorst ist ein Verein in dem sich überwiegend
ehrenamtlich tätige Mitglieder engagieren. Unter anderem
auch Biologen, Geologen und Pädagogen. Rund um Umwelt- und Naturschutzgeht es
in ihren Veranstaltungen und sie wenden sich damit schwerpunktmäßig an Kinder,
Jugendliche, Familien und Pädagogen. Ein herrlicher Naturerlebnisraum auf dem Gelände
einer ehemaligen Stadtgärtnerei mit Apfelbaumwiesen, Wäldchen, Teiche und
Grünflächen.
Kinderhaus-Kaminke 13.06.2019, 18.52 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Hier ist die Geschichte ein wenig abgewandelt, hier heißt die Müllerstochter Sahide und nicht Sabine. Bunte Tücher stellen die Bühne dar mit einem Hauch von Tausend und einer Nacht…und so vollzieht sich die Geschichte, die etwas anders als das Original gekennzeichnet ist. Rumpelstilzchen einmal moderner, gepaart mit entsprechender Musik, witzig arrangiert, wenn der König, weil er verliebt ist, einen Tanz nach der Melodie "I feel good" nach James Brown aufs Parkett legt.
Rumpelstilzchen war hier ein Mitmachtheater, da die Puppenspielerin mit dem Publikum unheimlich toll interagierte. Jede Menge Spaß hatten die Kinder an der temporeichen und lustigen Märchenversion .
Zu guter Letzt bekam jedes Kind am Ende des Theaterstücks ein wenig Gold ab!
Kinderhaus-Kaminke 29.05.2019, 18.51 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Wenn dein Kind unordentlich nach Hause kommt, schaue tiefer,
was dein Kind erforscht und gelernt hat:
Kreativität, Respekt, Fantasie, Kooperation, Unabhängigkeit, Identität, Wohlbefinden,
Beharrlichkeit, Neugier, soziale Kommunikation, Eigeninitiative entwickeln, viele Fragen zu stellen
und Antworten zu bekommen, Natur und Lebewesen kennenlernen und vieles mehr!
Aber vor allem hat dein Kind Spaß gehabt!!!
Kinderhaus-Kaminke 10.05.2019, 11.49 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Der Mai hat nun Einzug gehalten und ist es Zeit, unser Gemüsebeet zu bepflanzen.
Kartoffeln, Möhren und Kohlrabi sind nun gesät. Da fällt es manchmal schon schwer, das richtige Gartenwerkzeug zu wählen.
Gartenarbeit kann auch ganz schön anstrengend sein, da hat man sich zwischenzeitlich auch ein Päuschen verdient.
Aber aufgepasst, manchmal verirrt sich in unserem Beet ein
kleiner Kartoffelmann. Oder mehr? Wer weiß das schon!
Fünf kleine Kartoffelmänner
ein Fingerspiel
Fünf kleine Kartoffelmänner,
das waren pfiffige Leut`
(alle Finger bewegen sich)
Der Dickste war der Kartoffelkönig
und machte den Kindern viel Freud.
(Daumen verbeugen und hin und her wackeln)
Der Zweite war recht dünn und lang
und wurde Reiberdatschi in der Pfann".
(Hände aneinander reiben, dabei etwas klatschen lassen)
Der Dritte wer kann es raten?
Der wurde Knödel zum Schweinebraten.
(Knödel darstellen)
Dem Vierten war es einerlei,
drum wurde er Kartoffelbrei.
(rühren im Topf)
Aus diesem kleinen Namens Flipp,
wurden Kartoffelchips.
(Aufheben und essen)
Nun rutschen alle Fünfe munter,
schnell in unseren Bauch herunter.
(Ganze Hand Krabbelbewegung zum Bauch)
Kinderhaus-Kaminke 01.05.2019, 16.06 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Bald ist es so weit, willkommen in der Osterzeit.
Der Hase nun die Eier bringt und fröhlich durch die Gärten springt.
Wir wünschen euch zum Osterfeste alles Liebe und nur das Beste!
Kinderhaus-Kaminke 17.04.2019, 10.21 | (0/0) Kommentare | TB | PL