Tag:
Wir nehmen an der Aktion "Wunschbaum" teil, die für alle Kindergärten in Kiel gestartet ist. Kindergärten können sich mit ihren Wünschen im Wert von jeweils bis zu 1.000 Euro bewerben.
Ein hiesiges Geldinstitut lost 12 Gewinner/innen aus. Wir hoffen inständig, dass wir unter den 12 Kindergärten dabei sind!
Uns fehlt es nämlich immer an vielen Dingen, um die Kinderwünsche zu erfüllen. Sei es eine Schaukel, ein Klettergerüst oder doch lieber geometrische Schaumstoff-Bauteile.
Hier wurden alle Kindergärten aufgefordert ihre Wünsche kreativ darzustellen. Vom Backen, Malen, Basteln oder Schneiden ist alles erlaubt.
Wir haben uns fürs Basteln entschieden und ein Wunsch-Mobile hergestellt.
Zuvor wurden alle Wünsche notiert, die dann auf die einzelnen Elemente von uns Fachkräften aufgeschrieben wurden.
Heute haben wir unsere Wünsche losgeschickt!
Kinderhaus-Kaminke 22.11.2021, 17.31 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Kinderhaus-Kaminke 18.11.2021, 19.06 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Kinderhaus-Kaminke 18.11.2021, 06.51 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Kinderhaus-Kaminke 17.11.2021, 06.08 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Für unsere Vorschüler haben wir letzten Donnerstag (unser Vorschultag) Kartoffeln in unsere Mitte gelegt und gemeinsam überlegt, was man aus ihnen alles machen kann. Schön zu hören, wieviel Grundwissen sie schon haben. Da wurde der Kartoffelbrei, Pommes, gebackene Kartoffelspalten und vieles mehr, genannt.
Dann haben wir ihnen die Geschichte des Kartoffelkönigs mit Hilfe eines * Kamishibai Bildkartensets, vorgelesen.
Hier eine Zusammenfassung des Märchens:
Eine besonders große Kartoffel beschließt, dass sie nicht gegessen werden will und erklärt sich einfach zum Kartoffelkönig. Er entflieht nicht nur dem Kochtopf der Großmutter, sondern auch allen hungrigen Tieren auf seinem Weg. Erst für zwei arme hungrige Kinder lässt er sich freiwillig verarbeiten.
Nach der Geschichte kamen wir wieder am Tisch zusammen, jedes Kind nahm sich eine Kartoffel, bekam Bastelmaterial und bastelte für sich einen Kartoffelkönig.
8 lustige Könige kamen zusammen.Kinderhaus-Kaminke 14.11.2021, 08.16 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Gestern haben wir gemeinsam beschlossen, wie unser diesjähriger Adventskalender aussehen soll.
Dazu haben wir vorher Ideen gesammelt, notiert und dann ausgezählt.
Ziemlich schnell wurde uns klar, dass es eine Lichterstadt wird.
Aus mehreren bemalten Milchkartons entsteht dann ein kleiner Platz mit stimmungsvoller Beleuchtung.
Wir sammeln hierfür auch ab jetzt Milchtüten!
Unsere Wichtelei für den Adventskalender sieht folgendermaßen aus:
Jedes Kind zieht seine zu bewichtelnde Person und eine Zahl, mit der die zu beschenkende Person an unserem Adventskalender dran ist.
Das Geschenk sollte einen Wert von 10,- € haben und sollte in Zeitungspapier (Nachhaltigkeit) verpackt werden.
Auf der Rückseite wird das Geschenk mit der gezogenen Nummer gekennzeichnet.
Geschenke bitte bis zum 24.11.2021 im Hort abgeben.
Liebe Grüße
euer Hort-Team
Kinderhaus-Kaminke 05.11.2021, 19.24 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Am 10.11.2021 wollen wir alle um 17:00 Uhr im Wisent Gehege Laterne laufen.
Wir wollen eine gemütliche Zeit miteinander verbringen und viele Laternenlieder singen!
Bringt dazu eure Laternen oder Taschenlampen mit, ein warmes Getränk und einen kleinen Snack.
Wir treffen uns am Parkplatz des Tiergeheges Hasseldiksdamm Melsdorfer Str.
Euer Kinderhaus Kaminke Team
Ausweichtermin, falls es regnet, wäre der 17.11.2021
05.11.2021, 08.34 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Tage zuvor sind wir mit den Kindern in den angrenzenden Wald gegangen, um Blätter zu sammeln.
Die haben wir gepresst und kamen heute in der Vorschule zum Einsatz.
Jedes Kind nahm sich abwechselnd ein Blatt und legte es auf unsere Decke zu einem Natur-Mandala.
Dabei sind wir die Namen aller Blätter einmal durchgegangen.
Nachdem unser Mandala fertig war, haben wir gemeinsam überlegt, was wir mit den restlichen Blättern machen können.
Schnell wurde von den Kindern eine Idee gefunden, die wir dann umgesetzt haben. Tiere sollten es diesem Fall werden.
Und immer noch waren reichlich Blätter über, so dass wir noch ein Mandala auf einem Blatt kleben konnten,
welches an die Gruppenwand gehängt wird.
Kinderhaus-Kaminke 28.10.2021, 18.29 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Apfelsaft und Apfelkuchen schmeckt! Das zumindest wissen die Kinder. Aber wie wird alles gemacht und was braucht man alles dazu?
Das nun erfuhren unsere Kinder in zwei aufeinander folgenden Tagen, während unserer Kindergartenzeit.
Gemeinsam wurde geschnibbelt, gedreht, gebacken und gepresst…und natürlich auch probiert.
In unserem Garten stehen zwei Apfelbäume, die uns jedes Jahr reichlich Äpfel liefern und die wir stets gemeinsam mit den Kindern verarbeiten.
Mit großer Freude sind dann unsere Kinder immer dabei, wenn es ums Herstellen diverser Leckereien geht.
Kinderhaus-Kaminke 28.10.2021, 07.45 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Das Kinderhaus Kaminke e.V.
sucht für die Elementargruppe:
qualifizierte/r und hoch motivierte/r sozialpädagogische/r Assistent*in (m/w/d)
mit ca. 30 Wochenstunden zum: sofort
(Unbefristet)
Wir bieten:
Qualifizierte Fort- und Weiterbildungen
Aktive Mitgestaltung des Qualitätsmanagements
Vergütung nach TVöd
Individuelle, aufgeschlossene und fröhliche Kinder
Strukturierte Arbeitsbereiche und Abläufe
Ein innovatives und engagiertes Team
Ein Team, das Berufsanfänger fördert und stützt
Raum, die eigenen kreativen Fähigkeiten ins Team mit einzubringen
Wir erwarten:
Interesse an der Arbeit in einer Elterninitiative
Eine wertschätzende und unterstützende Haltung gegenüber den Kindern und Eltern
Teamfähigkeit, kreatives, gemeinsames Handeln und innovatives Denken
Musikbegeisterung
Mut, gemeinsam neue Wege zu gehen
Offene und kooperative Zusammenarbeit mit Eltern
Flexibilität und Belastbarkeit
Bewerbungen bitte an
Kinderhaus-Kaminke e. V.
Robert-Koch-Str.1-3
24116 Kiel
Telefon: 0431-14296
~*~
zu Hd.: Frau Julia Klimm
Kita Leitung
Kinderhaus-Kaminke 24.08.2021, 18.28 | (0/0) Kommentare | TB | PL