Tag:
Kinderhaus-Kaminke 06.07.2022, 07.48 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Kinderhaus-Kaminke 17.06.2022, 18.48 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Kinderhaus-Kaminke 14.06.2022, 17.57 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Hühnerstall, Fuchsbau und Spechthöhle klingen tierisch gut, vor allen Dingen, wenn man weiß, dass es sich um Zimmer auf dem Ferienfreizeit und-Ponyhof in Prasdorf handelt. Oben genannte Zimmer bezogen wir vom 01.06.- 03.06.2022 und beschlagnahmten sogleich den gesamten Ponyhof. Seit 1992 nehmen die Brüder Hartmut und Klaus-Peter Sye in den Ferien Mädchen und Jungen ab 8 Jahren auf und bieten ihnen auf dem idyllisch gelegenen Hof in ländlicher Umgebung die Möglichkeit, herrliche Reiter-Ferientage zu erleben.
Wir fahren auch seit ca. 20 Jahren schon dorthin und immer wieder ist es ein tolles Erlebnis. Wenn man die Kinder dann fragt, kommen natürlich unterschiedliche Meinungen zusammen. wie z.B.: die Heuscheune in deren Heuballen man toben kann, oder der Reitunterricht mit Hartmut Sye, oder der Kaninchenstall, oder Stockbrot grillen, oder auf dem kleinen See paddeln, oder unsere Schatzsuche ...oder, oder, oder...
Kinderhaus-Kaminke 05.06.2022, 09.03 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Vom 01.06-03.06.2022 fahren unsere Vorschulkinder und die Kinder der 1. Klasse mit uns zum * Ponyhof Sye in Prasdorf.
Seit ungefähr 1998 fährt unser Kinderhaus in die Ferienfreizeit auf obengenannten Ponyhof.
Um uns ein bisschen einzustimmen, werden Pferde gebastelt, Ponygeschichten erzählt und unser altbekanntes Lied
"Eine Reise zu den Pferden" (nach der Melodie "Eine Insel mit zwei Bergen" ) gesungen, u.v.m.
Eine Reise zu den Pferden
auf den schönen Ponyhof
da kann jeder reiten, toben
ja das finden wir famos
Ach, wie mag das da wohl heißen
ringsherum ist ganz viel los
Jeder sollte einmal reisen
auf den Sye-Ponyhof.
Eine Reise zu den Pferden
auf den schönen Ponyhof
Ja da macht man viele Sachen
da ist überhaupt nix doof.
Da darf jeder reiten, toben
auch zum Angeln kannst du gehen.
Dann am Feuer Stockbrot grillen,
das ist einfach wunderschön.
Eine Reise zu den Pferden
auf den schönen Ponyhof
da hat jeder seine Freude,
ob du klein bist, ob du groß
Auch ne`Kutschfahrt mußt du machen,
es geht über Wald und Feld
Alles sollst du hier erleben,
in dieser schönen kleinen Welt
~*~
© Anne Seltmann
Eindrücke von 2017 kann man >> HIER << betrachten.
Kinderhaus-Kaminke 20.05.2022, 07.07 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Kinderhaus-Kaminke 10.05.2022, 19.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Kürzlich fragte einer unserer Vorschüler, wie man denn Papier herstellt. Diese Frage haben wir beantwortet und sogleich wurde von ihnen auch der Vorschlag gemacht, ob sie das denn nicht auch tun könnten. Also haben wir das auch für unseren heutigen Vorschultag eingeplant. 8 bzw. 16 Kinderhände haben gemeinsam Papier zerkleinert und in Wasser eingeweicht. Das Planschen und Einweichen waren natürlich der größte Spaß dabei. Unsere ersten Papiere waren noch recht grob, aber nachdem wir dann auch einmal mit dem Pürierstab zu Werke gingen, stellten wir fest, wie fein Papier werden kann. Mit einem Schöpfrahmen haben wir dann den Papierbrei langsam wieder herausgeholt. Das Wasser tropfte dabei ab. Mit einem Tuch haben wir die Oberfläche des Netzes abgetupft, sodass möglichst viel Wasser aufgesogen wird. Da wir heute den ganzen Tag nur Sonnenschein hatten, konnten wir das Papier auch draußen trocknen lassen. Nun überlegen wir noch, was wir mit dem fertigen Papier machen können. Vorschläge von den Kindern kamen reichlich! Aber das wird erst nächste Woche an unserem Vorschultag umgesetzt.
Kinderhaus-Kaminke 05.05.2022, 18.22 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Was hoppelt da im grünen Gras,
liebe Kinder, es ist der Osterhas,
flink versteckt er Ei um Ei
und auch für euch ist eins dabei!
~*~
Autor unbekannt
Kinderhaus-Kaminke 14.04.2022, 10.08 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Natürlich wird auch bei uns im Kinderhaus zu Ostern gebacken, Was wäre die Osterzeit ohne gebackene Kekse und gefärbte Eier und vielen Basteleien. Und es ist für viele Kinder noch ein Lernprozess, sich mit den Zutaten und der Zubereitung von Teig und Keks- Ausstecher vertraut zu machen. Mit großem Eifer helfen unsere kleinen und großen Bäcker, damit wir zum Osterfest auch ein wenig zu naschen haben. Wir verwenden hierzu ausschließlich Bio-Lebensmittel! Wenn dann alles fertig gebacken ist, geht's ans Verzieren.
Kinderhaus-Kaminke 13.04.2022, 10.58 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Ein leeres Glas…
das will gefüllt werden mit vielen "Schätzen", die wir in uns tragen.
Denn das was du besonders gut kannst, ist wie ein wertvoller "Schatz".
Das Ganze nennt sich Wertschätzungsübung.
So haben die Vorschüler heute mit Murmeln ihre "Schätze" benannt und das Glas damit reihum gefüllt:
"Ich kann gut reiten"..."ich kann gut mit Lego spielen"..."ich kann den Streit mit meiner Schwester gut schlichten" um nur einige zu nennen.
Über manche Schätze haben wir eingehender gesprochen, über manche geschmunzelt.
Am Ende haben wir richtig gestaunt, wieviel wir zusammenbekommen haben!
Um aber ein bisschen Bewegung in unsere Wertschätzung zu bekommen, haben wir uns ein Aktionstablett geholt,
es mit Malblättern belegt, Farbe darauf getupft und unsere Murmeln dazu verwendet, ein Murmelbild zu gestalten.
Mit verschiedenen Farben und ein Paar Murmeln entstehen großartige Bilder und machen den Kindern unglaublichen Spaß.
Wenn alles getrocknet ist, werden die Kinder Ostereier aus diesen Blättern zuschneiden
und damit unseren Gruppenraum schmücken.
Kinderhaus-Kaminke 24.03.2022, 18.12 | (0/0) Kommentare | TB | PL