Tag:
Wir sind unglaublich froh, dass wir eine eigene Werkstatt haben, die mit vielen Materialien und Werkzeugen bestückt ist.
AHOI!
Unsere kleinen Seemänner fertigten diesen voll funktionsfähigen "Katamaran" in nur wenigen Stunden
Unser Ziel:
Grundsätzliche Techniken der Holzbearbeitung lernen z. B. Sägen, Feilen, Schleifen und Leimen.
Die Holzteile können später dann noch in der Lieblingsfarbe bemalt werden.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Kinderhaus-Kaminke 23.01.2021, 18.13 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Zu verkaufen!
Lust auf Bewegung und spannende Erlebnisse mit vielen Seilkonstruktionen?
Dann ist es genau das Richtige für euch!
Wir verkaufen das komplette gebrauchte Material, um in der Natur originelle Seilspielgeräte zu bauen.
1. Rucksack 30 L (Deuter APLINE Back System); Neupreis 94,31 €
2. Karabinerhaken
3. diverse Seile
4. Spiralbuch „Schaukelfee & Klettermax: Seilspielgeräte im Wald für Kinder“ von Alexandra Schwarzer; Neupreis34,95
Nur komplett zu verkaufen!
Preis wird übermittelt per Anfrage.
In dem Buch lernt man Schritt für Schritt das geeignete Material und die wichtigsten Knoten kennen.
Mit den verschiedenen Seilkonstruktionen wie Schaukel, Kletterelemente, Seilbrücke und
sogar einer Waldseilbahn kann man für und mit den Kindern vielfältige Bewegungsangebote schaffen,
die leicht umzusetzen sind, wenn man einige Basisknoten beherrscht.
Kinderhaus-Kaminke 20.01.2021, 17.21 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Wer hätte gedacht, dass dieses Jahr so ein jähes Ende nimmt! Und am Anfang des Jahres hätten wir auch nicht gedacht, was alles auf uns zukommt. Nichts ist mehr, wie es war und unser aller Leben ist irgendwie auf den Kopf gestellt worden. Es war kein einfaches Jahr, ob im gesundheitlichen oder wirtschaftlichen Sinn. Wollen wir hoffen, dass sich alles zum Guten wendet und wir alle gesund bleiben.
Von Herzen wünschen wir euch trotz aller Widrigkeiten ein schönes Weihnachtsfest
und einen guten Start ins neue Jahr 2021
22.12.2020, 15.55 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Wie jedes Jahr bewichteln sich unsere Hortkinder, ErzieherInnen miteingeschlossen, gegenseitig. In diesem Jahr haben wir obige Variante gewählt. Jedes Kind hat ein Glas mitgebracht, es mit Kreidefarbe bemalt und verziert. Um die Gläser noch leichter zu unterscheiden, konnte jedes Kind sich ein kleines Detail auf den Glasdeckel kleben. Wir haben es dann in der hauseigenen Werkstatt in Silber angesprüht.
Das jeweilige Geschenk im Wert von 5 €, sollte hierzu in Zeitungspapier (weil nachhaltig) verpackt werden.
Kinderhaus-Kaminke 28.11.2020, 09.30 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Seit mehr als 30 Jahren gibt es unser Kinderhaus Kaminke in der Robert-Koch-Str. 1-3 in Kiel.
1975 wurde es von engagierte Eltern gegründet und auch heute noch ist es eine Einrichtung, die als Elternverein organisiert wird. In unserem Kinderhaus wird den Kindern der Raum für eigenen Handlungs- und Entwicklungsmöglichkeiten geboten. Es wird gewährleistet, dass alle Entwicklungsbereiche ausreichend Beachtung finden.
Grundlagen der pädagogischen Arbeit im Kinderhaus Kaminke ist dabei der Situationsorientierte Ansatz, welcher davon aus geht, dass Kinder kompetente Persönlichkeiten sind, die sich absichtsvoll und auf vielerlei Art mit den Dingen ihres Lebens auseinandersetzen. Für ihre Fragen und Probleme suchen sie Lösungen. Sie lernen ihr Wissen und Können einzusetzen, um mit der Situation in der sie sich befinden, aktiv handelnd umzugehen und sie zu meistern.
Für unser familiäres Kinderhaus im Kieler Stadtteil
Schreventeich suchen wir zum 01.01.2021 eine Kitaleitung (m/w/d) mit mindestens
23 Std.
Wir heißen unsere neue Kollegin herzlich Willkommen!
Ihre Aufgaben sind:
- Leitung und Entwicklung eines Teams, bestehend aus fünf Pädagoginnen und einer Köchin, das derzeit 40 Kinder im Alter von 3- 10 Jahren in zwei Gruppen betreut
- Umsetzung des pädagogischen Konzepts
Organisation und betriebswirtschaftliche Führung der Kita
- Ausübung der Dienst - und Fachaufsicht
- eine gute und verlässliche Zusammenarbeit mit dem Verein als Träger, der Stadt Kiel, den anderen Leitungen der Kieler Elterninitiativen sowie dem Dachverband der Kieler Elterninitiativen
Darauf können Sie sich freuen:
- partizipatives und nachhaltiges Arbeiten mit einem - aufgeschlossenem fröhlichem Team
- die Möglichkeit eigene, neue Ideen und Konzepte zu entwickeln und umzusetzen
- umfangreiche Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision
- kollegiale Beratung und Einbindung in ein Leitungsteam aus der Region
- flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Öffnungszeiten, Wunscharbeitszeiten werden berücksichtigt
- sowie eine Vergütung nach dem TvöD
Das zeichnet Sie aus:
- einen Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Sozialpädagog*in (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation in der Pädagogik; möglichst schon mit Führungserfahrung
- ein hohes Eigenengagement
- die Fähigkeit zur Mitarbeitenden - und Teamführung
- Sinn für wirtschaftliches Handeln nach den Vorgaben des Haushaltsplans
- eine offene und kooperative Zusammenarbeit mit dem von Eltern organisierten Verein
- Freude an der Auseinandersetzung mit den Schwerpunkten der Konzeption
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung in einem PDF-Dokument per Mail (bevorzugt) oder per Post an:
Vorstand Kinderhaus Kaminke e.V.
Robert-Koch-Str. 1
24116 Kiel
Kinderhaus-Kaminke 16.11.2020, 09.47 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Wir stellen einen Fühl-Parkour her
schnitzen Kürbisse und gestalten ein Apfelbuch mit den Vorschulkindern,
backen Cake-Pops mit den Hortkindern
und malen und basteln natürlich was das Zeugs hält.
Kinderhaus-Kaminke 06.11.2020, 16.55 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Hier kommen nun weitere Bilder aus unserer Zwergenlandschaft.
Jedes Kind hat einen Zwerg geschnitzt und angemalt.
Immer dann, wenn ein Kind in den Kindergarten kommt, nimmt es seinen Zwerg und setzt ihn ins Beet.
Kinderhaus-Kaminke 20.09.2020, 07.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL
…und diese Welt wird nun nach und nach von Zwergen besiedelt.
Kinderhaus-Kaminke 14.09.2020, 08.38 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Die Sprachentwicklung von Kindern ist eine wichtigste Aufgabe!
Das Team des Kinderhauses Kaminke nimmt regelmäßig an pädagogischen Fortbildungsveranstaltungen teil. Es hat in diesem Zusammenhang auch schon einige Zertifikate erhalten. z. B. Zertifikat "Sprachförderung -und Beratung im Kindergarten"!
Wir schauen stets nach dem jeweiligen Sprachstand eines Kindes und fördern sie altersgerecht.
Unser Credo dabei ist: "Sprache macht Spaß!"
Gerade Kinder mit einer schwachen Mundmotorik brauchen gezielte Übungen: z. B. Ein Blatt, Farbe, Wasser und einen Strohhalm– mit diesen einfachen Utensilien können bereits unzählige Lippen- und Zungenübungen trainiert werden. Wie man sieht, bilden Sprachübungen eine ideale Kombination aus Spaß und Nutzen.
Wir gestalten die Spiele immer so, dass auch der schwächste Teilnehmer mithalten und Erfolgserlebnisse erzielen kann.
Gerade Kinder, die Lern -oder Sprachstörungen haben, sind hier oft im Nachteil. Auf sie nehmen wir besondere Rücksicht.
Kinderhaus-Kaminke 09.09.2020, 09.06 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Liebe Horteltern!
Ihr seid nun in Kenntnis über den Umzug unserer Schüler der Friedrich-Junge Schule gesetzt worden.
Aufgrund der schulischen Veränderungen, sprich Umzug in die Ludwig-Richter Schule, Gellertstr. 46. werden wir eure Kinder von der Schule abholen.
Treffpunkt ist das Haupttor!!!
Die Horterzieher werden mit der 3. und 4. Klasse absprechen, dass sie in der 2. Schulwoche selbständig und gemeinsam (zumindest aber zu zweit) in den Hort (gegebenenfalls nach Hause) gehen!
Die SchülerInnen der 1. Klasse werden bis auf Weiteres von uns abgeholt!
Stand 09.09.2020
Die SchülerInnen der 2. Klasse gehen nun selbstständig in den Hort,
werden aber von uns an nicht einsehbarer Stelle stichprobenartig beobachtet, um im Bedarfsfall zu unterstützen!
Liebe Grüße
Anne
Kinderhaus-Kaminke 03.08.2020, 17.02 | (0/0) Kommentare | TB | PL