Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Frohe Weihnachten!






Liebe Eltern,

der Weihnachtsmann oder das Christkind klopft bald schon an die Tür. Die Kinder fiebern diesem Tag voller Erwartung entgegen. Der Jahreswechsel beschert uns mit dem Weihnachtsfest besinnliche Stunden...Zeit um inne zu halten, Zeit, um sich dankbar schöner Momente zu erinnern, Zeit um in Ruhe vielleicht auch die weniger angenehmen Dinge in den Blick zu nehmen. Unser Jahr geht bewegt zu Ende. Es war für alle nicht immer eine leichte Situation, sie war verbunden mit organisatorischem Aufwand und Unannehmlichkeiten und Leitungswechsel. Aber wir wollen uns nicht entmutigen lassen, auch die positiven Dinge dieses ungewöhnlichen Jahres sehen und uns daran erfreuen.

 Wir bedanken uns für Euer Einsehen, als Kinder zeitweise zu Hause bleiben mussten.

Wir bedanken uns für  Euere Unterstützung, die zum Gelingen besonderer Kita-Tage beigetragen haben.

Wir bedanken uns  für die gewissenhafte Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsregeln.


Wir wünschen Euch ein schönes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes neues Jahr voller schöner, intensiver Momente!




Euer Kinderhaus-Kaminke Team




Kinderhaus-Kaminke 21.12.2022, 08.40 | (0/0) Kommentare | TB | PL

5o Jahre Dachverband der Elterninitiativen e. V.

















Der Dachverband, der sich für die Interessen der Kieler Elterninitiativen engagiert, zu der auch mein Kindergarten gehört, feierte sein 50 jähriges Bestehen.  >> HIER << kann man einmal über die Geschichte der  Kinderläden nachlesen.  Am Samstag, den 17. September 2022, trafen sich die Kieler Kinderläden und Betreute Grundschulen, mit Kindern und Eltern auf der "Katholiken Wiese" in Kiel, um 50 Jahre gebührend zu feiern. Es war ein tolles Fest für Groß und Klein! Viele Kinderläden und Betreute Grundschulen, gaben ihr Bestes und hatten Spiel,- Spaß, -und -Bastel-Stationen aufgebaut. Neben all dem bunten Treiben, wurde natürlich auch fürs leibliche Wohl gesorgt.

 





















Kinderhaus-Kaminke 18.09.2022, 15.34 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wochenbericht



02. November - 06. November









Wir stellen einen Fühl-Parkour her

schnitzen Kürbisse und gestalten ein Apfelbuch mit den Vorschulkindern,

backen Cake-Pops mit den Hortkindern

und malen und basteln natürlich was das Zeugs hält.











Aber zwischendurch genießen wir auch ganz viel das schöne Herbstwetter 
und spielen viel und ausgiebig draußen in unserem Garten
oder machen die Gegend unsicher! Da gibt es viel zu entdecken. 
Die Natur schenkt uns im Moment Unmengen an Blätter, Kastanien, Eicheln
und anderes Naturwerk.




Kinderhaus-Kaminke 06.11.2020, 16.55 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ein Garten kann eine Welt für sich werden Teil 8



…und diese Welt wird nun nach und nach von Zwergen besiedelt. 












Aus kleinen Hölzern entstehen nach und nach Zwerge.
Da ist ein Wispern und Raunen, ein Hämmern, Sägen und Klopfen. Da wachsen Pilze, es entsteht ein Wasserlauf 
und vieles vieles mehr was wir für unsere Zwergenlandschaft benötigen.




Weitere Bilder folgen!






Kinderhaus-Kaminke 14.09.2020, 08.38 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Dein Kind






 

Wenn dein Kind unordentlich nach Hause kommt, schaue tiefer, 

was dein Kind erforscht und gelernt hat:

Kreativität, Respekt, Fantasie, Kooperation, Unabhängigkeit, Identität, Wohlbefinden, 

Beharrlichkeit, Neugier, soziale Kommunikation, Eigeninitiative entwickeln, viele Fragen zu stellen 

und Antworten zu bekommen, Natur und Lebewesen kennenlernen und vieles mehr!

 

 

 

Aber vor allem hat dein Kind Spaß gehabt!!!




Kinderhaus-Kaminke 10.05.2019, 11.49 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Sommerfest 2018





Nun gehen sie, die "Kleinen", die durch uns (hoffentlich  ) groß geworden sind. Endlich werden sie Schulkinder. Wie sehr haben sie diesem Tag entgegenfiebert…

Heute wird ihnen zu Ehren ein Sommerfest veranstaltet und wir Erzieher/innen verabschieden sie mit einem weinenden und lachenden Auge. Weinend, weil unsere Kinder uns natürlich ans Herz gewachsen sind…und lachend, weil wir großartige Kinder an die Schule übergeben können.

Heute verabschieden wir aber auch einige Hortkinder (Viertklässler). Das ist auch immer sehr traurig. Aber sie sind nun selbständig geworden und werden das, was nun vor ihnen liegt, meistern. Auch ihnen ist dieses Sommerfest gewidmet!

 

Den "Kleinen" wünschen wir viel Glück, Erfolg und Spaß in der Schule!

 

Den "Großen" wünschen wir ebenso einen guten Start und eine glückliche Schulzeit!





Kinderhaus-Kaminke 07.07.2018, 08.09 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ein Garten kann eine Welt für sich werden Teil 4




Hier erzählten wir ja schon, dass wir mit den Kindern einiges Gemüse angepflanzt hatten. Der Gemüsegarten ist eine völlige eigene Welt und nur wir Erwachsenen können den Kindern diese Welt eröffnen. Stolz wurden unsere Pflanzen gepflegt und liebevoll versorgt. Etwas selber machen, zusehen wie ein Saatkorn wächst und was daraus wird…das ist eine unglaubliche Erfahrung.

Heute war endlich Erntezeit!









Die Kinder konnten Kopfsalat ernten und auch die ersten Radieschen…doch die dürften wohl noch ein Weilchen weiter wachsen.

Gemeinsam wurde der Salat gewaschen, gezupft und zum Mittagessen gab es ihn mit einer leckeren Marinade als Beilage.

Und bald ist unser Blumenkohl und der Kohlrabi so weit, dass auch wir ihn ernten können. Wir sind gespannt!








Kinderhaus-Kaminke 10.07.2017, 17.45 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sommerfest 2017




Einladung zum Kaminke Sommerfest 2017

Am Sonnabend, den 22. Juli um 14:oo Uhr, findet unser diesjähriges Sommerfest statt.



Das diesjährige Sommerfest naht und wir sind schon in großer Vorfreude. Allerdings sehen wir uns auch mit einem weinenden Auge, wenn unsere 4. Klässler den KiGa/Hort verlassen müssen.

Das Sommerfest wird meistenteils von den Eltern gestaltet, deren Kinder in die Schule kommen oder/und auch den KiGa verlassen.

In diesem Jahr wird das Fest in unserem Außenbereich stattfinden. Im Anschluß gibt es ein Buffet, das die Eltern ebenfalls übernehmen werden.

Der sogenannte letzte Tag im Kindergarten wird also gebührend gefeiert!




Kinderhaus-Kaminke 06.07.2017, 08.12 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ein Garten kann eine Welt für sich werden Teil 3



An die Beete…fertig… los!






In Vorarbeit mit unseren Vorschülern entstanden kleine Schilder, die uns helfen unser Gepflanztes und Ausgesätes vom Unkraut zu unterscheiden. Ganz stolz präsentieren unsere Kinder was sie selbst ausgesät haben.  Aber auch Kartoffeln wurden, nachdem sie kräftig gekeimt sind, in unserem Hoch- Beet ausgesetzt.  Auf spielerische Weise nähern sich unsere Kinder der Natur und erfahren, dass Pflanzen Lebewesen sind, die wachsen und sich verändern.







Bei all dieser Arbeit  werden beim Säen und Jäten garantiert Regenwürmer, Schnecken, oder Kellerasseln entdeckt und eingehend untersucht. Manchmal sammeln die Kinder Schnecken, bauen ein Gras Nest und alle Schnecken bekommen Namen.

Gartenarbeit ist eine sinnliche Erfahrung und es entspannt.










Friedrich Fröbel hat schon die große Bedeutung der frühen Kindheit erkannt und  im 19. Jahrhundert den ersten Kindergarten eröffnet. Nach seiner Auffassung sollen Kinder von klein auf in einem Umfeld aufwachsen, das ihre geistige und physische Entwicklung unterstützt. Dabei spielt der Garten, in dem Kinder Nutzpflanzen und Blumen kultivieren, eine große Rolle!

 



Kinderhaus-Kaminke 21.05.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL